Gemeinde Oberrot

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Oberrot gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Oberrot.

Volltextsuche

Seiteninhalt

Rücknahme von Verpackungen für Pflanzenschutz- und Flüssigdünger

Landwirte können Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems „PAMIRA“ abgeben. Dies gibt das Landratsamt Schwäbisch Hall in einer Pressemitteilung bekannt. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, gewährleistet eine sichere, nachhaltige und umweltgerechte Entsorgung von Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen. Neben der thermischen Verwertung geht der Großteil der zerkleinerten Verpackungen ins werkstoffliche Recycling, unter anderem zur Herstellung von Kabelschutzrohren.  
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke.
Die Behälter/Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA- Logo versehen sein. Die Kanister sollten immer gleich nach dem Ansetzen der Spritzbrühe gespült, das Spülwasser mit der Spritzbrühe verwendet und auf keinen Fall ins Abwasser gegossen werden. Behälter über 50 Liter sollen durchtrennt und die Verschlüsse extra abgegeben werden. Die Verpackungen müssen nach Kunststoff, Metall und volumenflexiblen Verpackungen (z. B. Säcke, Beutel und Schachteln aus Kunststoff und Papier) vorsortiert sein. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird bei größeren Liefermengen (ab 15 m³) um Terminvereinbarung gebeten. 
Ansprechpartnerin im Landratsamt Schwäbisch Hall ist Iris Laukemann unter der Telefonnummer 0791/755-7650.
Das Landratsamt Schwäbisch Hall unterstützt die Sammlung und weist die Landwirte auf folgende Annahmetermine hin:
27.06.2025: BAG-Hohenlohe-Raiffeisen eG, Ladestrasse 49, 74523 SHA-Sulzdorf, Tel. 07907/225, Öffnungszeiten: 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr, mittags geschlossen von 12.00 bis 13.15 Uhr

07.07.2025 – 09.07.2025: BAG Hohenlohe - Raiffeisen eG Agrarzentrum Neuenstein, Max-Eyth-Straße 37, 74632 Neuenstein, Tel. 07942/9477-0,  Öffnungszeiten: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr, mittags geschlossen von 12.00 bis 13.00 Uhr

Die Annahme erfolgt während der Öffnungszeiten der jeweiligen Sammelstelle.
Alle weiteren Sammelstellen und Infos sind über die Pamira-App abrufbar oder im Internet unter: www.pamira.de zu finden.                                                        
Hinweis:
Laut Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) für Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern gelten für berufsmäßige Verwender von Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern, die ihre Verpackungen nicht an einer offiziellen Pamira-Sammelstelle zurückgeben eine Reihe umfassender Pflichten nach der Gewerbeabfallverordnung. Die Verletzung der Pflichten wird mit zum Teil erheblichen Bußgeldern geahndet.
Um sich nicht mit den gesetzlichen Regelungen der Getrennthaltung und deren Dokumentation zu belasten, empfiehlt das PAMIRA-Rücknahmesystem daher ihre mit der Marke PAMIRA gekennzeichneten Verpackungen an den PAMIRA-Sammelstellen abzugeben. Die Abgabe ist kostenlos und die Verwender können ihre Entsorgung nach der Gewerbeabfallverordnung rechtssicher nachweisen.